Jetzt Immobilie bewerten lassen!

Immobilienbewertung mit
aktuellen Angebotspreisen
Für Sie als Verkäufer zählt der richtige Preis. Das geht ganz unkompliziert. Sie übermitteln uns die Eckdaten Ihrer Immobilie. Die Lage und alle übrigen Angaben werden mit ähnlichen Objekten in der Datenbank von Deutschlands größtem Immobilienportal verglichen. Sie erhalten bequem und schnell eine Vergleichsauswertung von Angebotspreisen am Immobilienmarkt per Email.
Da jede Immobilie in ihrem Umfeld individuell und einzigartig ist, können wir Ihnen eine verbindliche Taxierung erst nach einer persönlichen Besichtigung durch unseren Immobilien-Spezialisten vor Ort erstellen.
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin.
Warum ist die richtige Bewertung Ihrer Immobilie so wichtig?
Beim Verkauf Ihrer Immobilie möchten Sie den bestmöglichen Preis erzielen. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine realistische Immobilienbewertung nach dem INTERHOUSE Maximalprinzip. Ein zu hoher Preis schreckt Käufer ab. Wenn die Immobilie dann auch noch lange am Markt ist, entstehen häufig sogar Leerstandskosten. Viele Verkäufer halten zu lange an falschen Preisvorstellungen fest. Auf der anderen Seite suchen Kaufinteressenten nach Mängeln als Grundlage für ihre Preisverhandlung.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, brauchen Sie also einen Angebotspreis, der vom Markt akzeptiert wird und für Sie zu einem optimalen Ergebnis führt. Dabei können geringe Unterschiede in der Lagequalität und individuelle Besonderheiten im Detail große Auswirkungen auf die Nachvollziehbarkeit Ihrer Preisvorstellung haben. Auf Wunsch nehmen wir eine Begutachtung und detaillierte Analyse für eine Immobilienbewertung vor.

Für die kostenlose Vergleichsauswertung von Angebotspreisen wird ein Vergleichswertverfahren in Anlehnung an §15 ImmoWertV verwendet. Die Vergleichspreise stammen aus dem Datenbestand von ImmobilienScout24. Verwendet werden bei den Objekten jeweils die letzten eingestellten Preis- und Objektinformationen. Bei den in der Datenbank angegebenen Preisen handelt es sich um Angebotspreise. Auf die Angebotspreise wird ein statistisch berechneter Abschlag auf den tatsächlichen Verkaufspreis vorgenommen. Dieser Abschlag wird auf Basis des Verhältnisses von Angebot und Nachfrage von Objekten dieser Art berechnet. Die Auswahl der verwendeten Vergleichsobjekte erfolgt mit Hilfe eines Ähnlichkeitsalgorithmus. Eine Bewertung erfolgt nur, wenn eine ausreichende Anzahl von Vergleichsobjekten mit hinreichend übereinstimmenden Zustandskriterien gefunden wurde. Nach den Vorschriften der ImmoWertV sind Abweichungen von wertbeeinflussenden Merkmalen der Vergleichsobjekte durch Zu- und Abschläge oder in anderer geeigneter Weise zu berücksichtigen. Mit dem erweiterten Vergleichswertverfahren auf Basis der Daten von Immobilienscout24 entsteht eine unverbindliche Schätzung auf der Grundlage von Angebotspreisen. Dazu gehört immer auch ein Schwankungsfaktor. Es findet keine realistische Ermittlung des tatsächlichen Werts oder des möglichen Verkaufspreises der Immobilie statt. Für eine realistische Ermittlung des tatsächlichen Werts oder möglichen Verkaufspreises der Immobilie ist eine Begutachtung und eine detaillierte Analyse unumgänglich. Für die Richtigkeit der Angaben aus den Datenbanken Dritter übernehmen wir keine Haftung.