Übliche Bewertungsmethoden bei der Immobilienbewertung: Ein Überblick
Die Bewertung einer Immobilie ist ein entscheidender Schritt, wenn es um den Kauf, Verkauf oder die Finanzierung von Wohnimmobilien geht. Ein realistischer Marktwert schafft nicht nur Transparenz, sondern ist auch die Grundlage für faire Verhandlungen und erfolgreiche Abschlüsse. Dabei gibt es verschiedene Methoden, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln – je nach Objektart und Zweck der Bewertung kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Für Eigentümer, Käufer und Investoren ist es wichtig, die gängigen Bewertungsmethoden zu kennen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen verständlichen Überblick über die üblichen Verfahren der Immobilienbewertung und erklären, wann welche Methode sinnvoll ist.