Vermietete Immobilie verkaufen: Worauf Sie als Eigentümer achten sollten

Der Verkauf einer vermieteten Immobilie stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen. Im Unterschied zum leerstehenden Objekt sind rechtliche, wirtschaftliche und zwischenmenschliche Aspekte zu berücksichtigen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, um einen reibungslosen und erfolgreichen Verkaufsprozess zu gewährleisten.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Beim Verkauf einer vermieteten Immobilie gilt das Prinzip „Kauf bricht nicht Miete“. Das bedeutet: Der bestehende Mietvertrag bleibt auch nach dem Eigentümerwechsel bestehen. Der neue Eigentümer tritt automatisch in alle Rechte und Pflichten des Mietverhältnisses ein. Eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ist erst nach dem Eigentümerwechsel möglich und unterliegt den gesetzlichen Kündigungsfristen. Als Verkäufer sind Sie verpflichtet, den Käufer über alle relevanten Vertragsdetails und Vereinbarungen zu informieren.

Lächelndes Paar schüttelt Makler die Hand

Wert der vermieteten Immobilie realistisch einschätzen

Die Wertermittlung einer vermieteten Immobilie unterscheidet sich von der eines leerstehenden Objekts. Hier spielen Faktoren wie die Miethöhe, die Restlaufzeit des Mietvertrags und die Bonität des Mieters eine entscheidende Rolle. In der Regel erzielen vermietete Immobilien einen etwas niedrigeren Verkaufspreis, da der Käufer nicht sofort selbst einziehen kann. Wir empfehlen eine professionelle Wertermittlung, um einen marktgerechten Preis zu erzielen und die Vermarktungschancen zu erhöhen.

Mieter frühzeitig einbinden

Eine offene und transparente Kommunikation mit dem Mieter ist essenziell. Informieren Sie Ihren Mieter rechtzeitig über Ihre Verkaufsabsicht. Dies schafft Vertrauen und erleichtert die Organisation von Besichtigungsterminen. Zudem kann ein kooperativer Mieter den Verkaufsprozess positiv beeinflussen. In manchen Fällen besteht die Möglichkeit, dem Mieter die Immobilie direkt zum Kauf anzubieten. Das sogenannte Vorkaufsrecht greift jedoch nur in bestimmten Situationen, etwa bei der Umwandlung in Wohnungseigentum.

Unterlagen und Vorbereitung

Für den Verkauf benötigen Sie verschiedene Unterlagen, darunter den Mietvertrag, die letzten Betriebskostenabrechnungen, einen aktuellen Grundbuchauszug sowie den Energieausweis. Eine vollständige Dokumentation beschleunigt den Verkaufsprozess und sorgt für Transparenz gegenüber potenziellen Käufern.

Professionelle Unterstützung nutzen

Der Verkauf einer vermieteten Immobilie erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Wir begleiten Sie von der Wertermittlung über die Vermarktung bis zum Notartermin. Profitieren Sie von unserer regionalen Marktkenntnis, digitalen Prozessen und unserem umfassenden Service. So stellen wir sicher, dass Ihr Verkauf reibungslos und erfolgreich abläuft.

Gut vorbereitet zum erfolgreichen Verkauf

Mit der richtigen Vorbereitung und kompetenter Unterstützung gelingt der Verkauf einer vermieteten Immobilie auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld wie Köln. Wir von INTERHOUSE stehen Ihnen gerne als verlässlicher Partner zur Seite.